Browse the glossary using this index

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL

P

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die Pandemie steht damit im Gegensatz zur örtlich beschränkten Epidemie.

Damit eine Pandemie entstehen kann, sind im wesentlichen drei Bedingungen notwendig:

  • Es taucht ein neuer pathogener Erreger bzw. eine neue Erregervariante auf.
  • Der Erreger infiziert Menschen und ruft bei ihnen eine ernsthafte Erkrankung hervor.
  • Der Erreger breitet sich leicht und nachhaltig unter Menschen aus.
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Pandemie
Tags:
Entry link: Pandemie

Präklinik

Beurteilung und Behandlung ausserhalb von Spitälern.

Quelle: https://www.ivr-ias.ch/wp-content/uploads/2020/06/Terminologie-IVR-IAS.pdf

Entry link: Präklinik

Primary Survey

Beim Primary Survey, der Erstuntersuchung, des Patienten geht es darum, innerhalb kürzester Zeit das Hauptproblem, bzw. die Hauptprobleme des Patienten herauszufinden und diese, soweit möglich zu beheben. Das Primary Survey orientiert sich am ABCDE und ist symptomorientiert.

Entry link: Primary Survey